Zum Inhalt springen
Für jeden Geldbeutel

Fazit

Autor:Redaktion connect-professional • 4.6.2012 • ca. 0:15 Min

Die Testergebnisse liegen in manchen Bereichen deutlich näher beieinander als man denken könnte © »Video Home Vision«
Die Testergebnisse liegen in manchen Bereichen deutlich näher beieinander als man denken könnte © »Video Home Vision«

Alle drei Anlagen halten, was sie versprechen: Die günstige Lösung von Philips sorgt für akzeptablen Raumklang. Überzeugenden Sound und klasse Verarbeitung gibt es bei Loewe, einen Kompromiss aus beidem beim Panasonic-System. Mein Tipp: Als Zweitanlage darf es die Philips HTS5563 gerne sein, geht es jedoch um das Hauptsystem, sollten Sie mindestens die 200 Euro zusätzlich für die Panasonic SC-BTT590 ausgeben.

--- canonical[http://www.video-homevision.de/vergleichstest/drei-blu-ray-komplettanlagen-im-test-1277593.html] ---