5-Bay-System mit USB 3.0 und Thunderbolt 2

Externer Speicher für Mediastreaming von Drobo

24. Juni 2016, 13:53 Uhr | Daniel Dubsky
Das Drobo 5D Turbo, kurz Drobo 5Dt genannt

Drobo hat mit dem »Drobo 5D Turbo« einen externen Speicher vorgestellt, der mit fünf Laufwerken bestückt werden kann und sich via USB 3.0 und Thunderbolt 2 anschließen lässt. Zielgruppe sind vor allem Kreative in der Foto- und Videobearbeitung.

Der Speicherspezialist Drobo erweitert sein Angebot an DAS-Systemen um das »Drobo 5D Turbo«, das die steigenden Anforderungen an Speicherplatz und Performance in der Medienbranche bedienen soll. Das System nimmt bis zu fünf Festplatten auf und besitzt eine mSATA-Karte mit 128 GByte als Cache. Dieser soll häufig benutzte Daten vorhalten und bei Bedarf schnell liefern, wovon besonders Anwender in den Bereichen Foto- und Videobearbeitung profitieren.

Drobos »BeyondRAID«-Technologie übernimmt im System die Verwaltung der Platten und erlaubt es, Modelle unterschiedlicher Größe zu verbauen. Sie legt ein RAID an, um für Datensicherheit zu sorgen; bei einem Defekt kann die betroffene Platte im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.

Das Drobo 5D Turbo bringt einen USB 3.0-Port und zwei Thunderbolt 2-Anschlüsse für die Verbindung zum Rechner mit. Über die Thunderbolt-Anschlüsse lassen sich zudem bis zu sechs Geräte in Reihe schalten, um den verfügbaren Speicherplatz zu erhöhen. Unter Mac OS X lässt sich am Ende der Kette sogar noch ein Display verbinden und ansteuern.

Der SSD-Cache sorge für einen Leistungszuwachs von 30 Prozent beim Videostreaming und eine dreimal schnellere Leserate bei der Nutzung von Anwendungen wie Lightroom, verspricht Drobo-CTO Rob Harrison.

Das Drobo 5D Turbo ist ab sofort verfügbar. Als Preisempfehlung nennt der Hersteller 959 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Drobo

Matchmaker+