IT-Spezialisten von Morgen

Fünf Azubis für Sims Lifecycle Services

28. August 2014, 15:12 Uhr | Lars Bube
Als IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb kümmert sich Sims aktiv um den IT-Nachwuchs. (Foto: SIMS Lifecycle Services)
© SIMS Lifecycle Services

Mit fünf neuen Auszubildenden will sich Sims Lifecycle Services langfristig gegen den Fachkräftemangel wappnen.

Seit Anfang des Monats ist das Team des Refurbishers Sims Lifecycle Services wieder um fünf frische Kräfte stärker. Vier junge Männer werden in den nächsten Jahren in der Produktion als Systemelektroniker ausgebildet, eine junge Dame lernt in der Verwaltung als Kauffrau für Büromanagement. Nach einer eingehenden Begrüßung mit Vorstellung und Besichtigung des Unternehmens bekamen die Neuen gleich noch eine Schulung über die strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Unternehmens und trafen sich mit den Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr zum angeregten Austausch.

Natürlich ließ es sich Sims-Geschäftsführer Bernhard Stölzle nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiter persönlich willkommen zu heißen. Dabei erklärte er auch, warum sein Unternehmen seit über 20 Jahren aktiv neue Kräfte ausbildet. »Eine gute Ausbildung ist eine wertvolle Investition in die Zukunft. Nicht nur für Sie selbst, sondern auch für unser Unternehmen - Sie sind unsere Spezialisten von Morgen«, so Stölzle, der im eigenen Unternehmen ausgebildeten Nachwuchs für das beste Mittel gegen den wachsenden Fachkräftemangel in Deutschland hält. Dabei betonte Stölze zudem, dass Fachwissen alleine nicht reiche. Um in einem modernen IT-Unternehmen langfristig produktiv und motiviert arbeiten zu können, gehöre seiner Ansicht nach stets auch ein vertrauensvoller und offener Umgang miteinander sowie ein ausgeprägter Teamgeist dazu. Damit ermunterte er die Azubis dazu, mit Problemen jedweder Art gerne auf ihre Ausbilder und Kollegen zuzukommen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SIMS Lifecycle Services

Matchmaker+