Von Hammond Electronics gibt es ein neues Formgehäuse, das speziell für die Aufnahme des Computers im Kreditkartenformat Raspberry Pi Model B entworfen wurde.
Hammond Electronics hat ein neues Gehäuse für den Raspberry Pi Model B im Angebot: »1593HAM« hat Öffnungen für alle E/A-Schnittstellen und unterstützten Zubehörteile. Das abgerundete Gehäuse kommt ganz ohne Befestigungen aus. Die Raspberry-Pi-Steckplatine wird in der Basis befestigt. Anschließend wird die obere Hälfte des Gehäuses in der Basis befestigt. Eine Rastung sichert die Baugruppe und ermöglicht bei Bedarf ein einfaches Öffnen des Gehäuses. Alle E/A-Fähigkeiten sind direkt zugänglich, ohne das Gehäuse verändern zu müssen, verspricht der Hersteller. Das Kameramodul kann durch einen Einschub im oberen Teil angebracht werden oder es kann auf die innere Seite der oberen Abdeckung geschraubt werden. Ein Ausschnitt in der Trennlinie zwischen den beiden Hälften des Gehäuses liefert Zugriff auf den GPIO-Header. Zwei USB-Ports, der RJ45 LAN-Port, der SD-Einschub, die Audio- und Video-RCA-Ports, der Mikro-USB-Leistungssteckverbinder und eine HDMI-Interface sind alle durch Öffnungen in der richtigen Größe und Form an den Gehäuseseiten zugänglich. Über zwei Schlitze in der Basis kann das Gehäuse an einer Oberfläche befestigt werden. Für freistehende Anwendungen werden kleine Sockel mitgeliefert. Einen Preis nennt der Hersteller nicht. In Deutschland sind die Hammond-Produkte unter anderem bei den Elektronikdistributoren Bürklin, Distrelec, pbe, Reichelt, RS Componentes und Schukat erhältlich.