Bei Nintendo ist im zurückliegenden Geschäftsjahr der Gewinn um satte 66 Prozent eingebrochen. Mit der Ankündigung der »Wii2« will der japanische Hersteller zurück auf Wachstumskurs - allerdings erst 2012.
Die Geschäfte für Nintendo laufen nicht gut. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der japanische Konsolen-Hersteller einen operativen Gewinn von 1,43 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Gewinneinbruch von 66 Millionen Dollar. Auch für das laufende Geschäftjahr ist Nintendo nut mäßig optimistisch und erwartet einen Gewinn in ähnlicher Höhe.
Für das schlechte Ergebnis macht Nintendo zum einen den starken Yen im vergangenen Jahr verantwortlich, der die Exporte japanischer Produkte erschwert hatte. Auch neue Konkurrenz durch Tablets und Smartphones bekommt Nintendo zunehmend zu spüren. Zudem gehen die Verkaufszahlen der beiden Konsolen Nintendo Wii und Nintendo DS bereits seit längerem zurück.
Langfristig wollen die Japaner jedoch wieder durchstarten: Dazu hat Nintendo jetzt den seit lang erwarteten Nachfolger der Wii angekündigt. Nintendo-Chef Satoru Iwata zufolge will der Hersteller bereits im Juni bei der E3-Spielemesse in Los Angeles einen spielbaren Prototyp der Wii 2 vorstellen. Die neue Konsole soll über mehr Rechenpower als die derzeitige Wii verfügen und zudem Bilder in HD-Auflösung unterstützen. Stereoskopische 3D ohne Brille, wie es das neue Nintendo-Handheld 3DS ermöglicht, soll die neue Wii allerdings offenbar nicht unterstützen. Die Wii 2 soll im Jahr 2012 verfügbar sein.