Zum Inhalt springen
• Green IT – Umweltaspekte bei der IT-Planung zahlen sich aus

Die Sieger - Sparen für die Umwelt

Autor:Lars Bube • 21.10.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. GreenCIO Award - Die Gewinner 2009
  2. Die Sieger - Sparen für die Umwelt

Ausgezeichnet wurden die folgenden Unternehmen und Personen:

• Leitz GmbH &. Co. KG - Roland Berndt
Durch den Neubau des Rechenzentrums und die Nutzung von freier Kühlung bis 19°C Außentemperatur, ein Novum, das durch schrankbasierte Luft-Wasser-Wärmetauscher ermöglicht wird, konnten rund 40% elektrische Energie im Rechenzentrum eingespart werden.

• IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit – Rudi Hey
Durch die Konsolidierung von RZ-Flächen von 40.000 m² auf 17.000 m² mit dem Ziel auf 10.000 m² weiter zu reduzieren und der gleichzeitigen Optimierung der verbleibenden Rechenzentren (warme/kalte Gänge, Klimavorhänge, Wärmerückgewinnung, Nutzung von (Ab-)Dampf vom städtischen Heizkraftwerk zur Kühlung, etc. werden rund 40% der elektrischen Energie für das Rechenzentrum eingespart.

• Bosch Siemens Hausgeräte – Dr. Jürgen Sturm
Durch die Erneuerung der Infrastruktur für die SAP-Umgebung (das zentrale IT-System der BSH) und der Umsetzung eines Metrocluster-Konzeptes, gelang die Erhöhung der Server Performance um 108% (bei unveränderter Speicherkapazität) und die Reduzierung des Energieverbrauchs um 59%.