Mit dem »HP t520« stellt HP außerdem eine neue Thin Client-Lösung vor, die für flexible Geschäftsabläufe konstruiert wurde, um Produktivität zu maximieren und eine nahtlose, virtuelle Desktop-Nutzung zu bieten. Einsatzgebiete sind laut Hersteller arbeitsintensive Bereiche, wie beispielsweise Callcenter, der Einzelhandel, Finanzdienstleister und die Produktion.
Das Nachfolgemodell des »HP t510«, des meistverkauften HP ThinClients, punktet ebenfalls mit einem schlanken, lüfterlosen Design und ist dabei 20 Prozent kleiner als sein Vorgänger. Mit AMD GX-212JC SOC, SATA Flash Drive Interface, HD Grafik und konfigurierbarem Speicher soll er zudem um 14,4 Prozent schneller sein als der HP t510. Auch der HP t520 soll sich nahtlos in die bestehende IT-Umgebung integrieren und lässt Unternehmen die Wahl zwischen dem Betriebssystem und der Client-Virtualisierung, die am besten zu ihren individuellen Anforderungen passt.
Die HP Thin Client t520-Serie ist voraussichtlich ab August verfügbar, der HP t310 AiO ab September. Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.