HP hat auf der Hausmesse Discover in Barcelona einen wilden Reigen neuer Produkte für das Business-Umfeld vorgestellt. Darunter Ultrabooks, Monitore und zwei Mini-Desktops.
Hewlett-Packard, respektive HP, veranstaltete just die hauseigene Messe Discover in Barcelona. Dieses Großereignis hat der PC-Riese zum Anlass genommen, um mit einer Reihe neuer Produkte für den Business-Markt aufzuwarten. Diese sollen speziell auf die wachsenden Ansprüche im Arbeitsumfeld zugeschnitten sein und Unternehmen wie Angestellten Zeit und Ressourcen einsparen.
Flaggschiff der neuen Produktlinie ist das »HP EliteBook Folio 1040 G1«. Das 15,9 mm flache Ultrabook soll nicht nur durch seine Maße überzeugen, sondern zusätzlich durch interessante Features wie das »ForcePad«. Dieses kann der Nutzer laut Hersteller ähnlich wie ein Smartphone oder Tablet bedienen. Weiterhin bietet das EliteBook ein 14 Zoll-Display mit Full HD-Auflösung, einen Intel DualCore i5 oder i7 sowie die Option auf 4G LTE Mobilfunk. Als Einstiegspreis nennt der Hersteller einen UVP von 1.799 Euro.
Der »HP EliteDesk 800 G1« kommt im Mini-Gehäuse mit einem Liter Volumen und damit ist er der kleinste Rechner im Portfolio. Trotz Größe soll er aber durch flexible und vollwertige Ausstattung überzeugen. Der EliteDesk ist mit individueller Hardware konfigurierbar. Fest verbaut sind die sechs USB 3.0-Anschlüsse, zwei Display-Ports und die integrierte WLAN-Antenne. Im Leerlauf bringt es der Kleinrechner auf schlanke 8 Watt Stromverbrauch und damit soll er sich besonders für den Dauereinsatz im Healthcare-Bereich oder in Call-Centern eignen.
Ähnlich platzsparend ist der »HP ProDesk 600 G1 DM«, der sich dank VESA-Montagemöglichkeiten in jede Arbeitsumgebung integrieren lassen sollen. Zusätzlich bietet der Rechner Anschlussoptionen für bis zu drei Bildschirme.
Beide Geräte sollen ab April des kommenden Jahres erhältlich sein. Für den HP EliteDesk 800 G1 nennt der Hersteller einen UVP von 499 Euro. Der ProDesk 600 G1 DM soll hingegen für einen UVP von 399 Euro auf den Markt kommen.
Unter den Neuvorstellungen von HP befinden sich nicht nur Rechner. Der Hersteller hat in Barcelona zusätzlich einen neuen Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 23 Zoll vorgestellt. Mit einem Touchscreen eignet sich das Modell besonders für den Einsatz mit Windows 8 und soll für Flexibilität bei der Arbeit und im Umgang mit Kunden sorgen. Für den optimalen Blick setzt HP auf blendfreies Glas, ein Blickfeld von 178 Grad und diverse Optionen für die Montage sowie die Justierung.
Das Display löst in Full HD auf und verfügt über die IPS-Technologie. Als zusätzliche Features verfügt der Monitor über integrierte Zwei-Watt-Lautsprecher, eine Webcam mit 720p-Auflsöung sowie zwei Mikrofone, um Videokonferenzen möglich zu machen. HP plant das Display im kommenden Jahr für einen UVP von 349 Euro zu veröffentlichen.
Mit dem »Spectre 13 Pro« stellt HP ein weiteres Ultrabook mit einer geringen Höhe von 15 mm vor. Herzstück des mobilen Rechners ist wahlweise ein Intel Core i3- oder i5-Prozessor und auffälligstes Feature ist das 13,3 Zoll-Touch-Display mit einer Full HD- oder Quad HD-Auflösung. Neben der Bedienung über Berührung soll mit dem »Dragon Assistant« aber auch die Sprachsteuerung des Ultrabooks möglich sein.
Zusätzlich bietet HP mit dem Spectre 13 interessante Features wie »CoolSense«, mit dem die Überwachung der Temperatur möglich ist sowie das »Control Zone Trackpad«, für die Verwaltung geöffneter Fenster. HP setzt den Einstiegspreis bei 1.199 Euro (UVP) fest.