Dass auch der Smartphonespezialist HTC an mindestens einem eigenen Tablet-PC auf Android-Basis arbeitet, ist bereits seit längerem bekannt. Neue Informationen legen jetzt den Schluss nahe, dass ein erstes Modell namens »Flyer« schon im März veröffentlicht werden könnte, zwei weitere dann im Laufe des Jahres.
Die koreanische Digitimes will von einem HTC-Zulieferer erfahren haben, dass das erste HTC-Tablet bereits im März in den USA ausgeliefert werden soll. Andere Länder sollen das Tablet im zweiten Quartal 2011 bekommen. Der Name des Android-Tablets lautet "Flyer". Es soll der Quelle zufolge ausehen wie eine vergrößerte Version des HTC Desire.
Als Betriebssystem soll zunächst Android 2.3 zum Einsatz kommen, allerdings wird das Tablet fähig sein, auch Android 3.0 zu unterstützen. Ein Update soll baldmöglichst folgen.
Der Marktstart im März sei deswegen gewählt, um den erklärten Hauptkonkurrenten RIM BlackBerry PlayBook und Motorola Xoom Anteile abzugraben - die Tablets erscheinen im März bzw. April.
Das HTC Flyer soll das erste von gleich drei Tablets sein, die bis zur Jahresmitte erscheinen sollen. Im Juni will der koreanische Hersteller zwei weitere Tablets bringen, die ab Start mit Android 3.0 laufen.
Über die Ausstattungsmerkmale der Tablets ist noch nichts bekannt. Da das HTC Flyer offenbar das BlackBerry PlayBook als auch das Xoom ins Fadenkreut nehmen soll bleibt unklar, ob das Tablet eher einen 7- oder einen 10-Zoll-Touchscreen bekommen wird. Auch ist noch nicht bekannt, ob HTC das Tablet auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar zeigen wird.