Smartphone-Kunden mit Beratungsbedarf müssen häufig Zeit mitbringen. Denn einiger der vom Deutschen Institut für Service-Qualität getesteten Hotlines und E-Mail-Services sind nicht sehr flott. Bei Beratung und Service haben auch große Hersteller noch Luft nach oben.
Das Smartphone ist für viele Deutsche inzwischen unverzichtbar geworden. Wenn das mobile Device ausfällt ist ein guter Service und vor allem schnelle Hilfe gefragt. Das können aber nicht alle Hersteller bieten, wie die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) belegt. Dabei wurde der Service von acht Smartphone-Herstellern unter anderem anhand von verdeckten Telefon-, E-Mail- und Chat-Tests unter die Lupe genommen.
Die Branche leistet insgesamt einen nur befriedigenden Service. Zu diesem Ergebnis kommen die DISQ-Auswerter der Studie. Lediglich zwei der acht Hersteller – Samsung und Sony – erzielen beim Gesamtergebnis das Qualitätsurteil »gut«. Immerhin noch ein »befriedigend« schaffen Huawei , LG, Apple und Google. Mit »ausreichend« wurde die Servicequalität der Schlusslichter HTC und Motorola bewertet.