DISQ-Service-Studie: Smartphone-Hersteller

Service und Beratung bei Smartphone-Anbietern noch ausbaufähig

8. August 2018, 10:22 Uhr | Michaela Wurm
© Fotolia 189137737 sdecoret

Smartphone-Kunden mit Beratungsbedarf müssen häufig Zeit mitbringen. Denn einiger der vom Deutschen Institut für Service-Qualität getesteten Hotlines und E-Mail-Services sind nicht sehr flott. Bei Beratung und Service haben auch große Hersteller noch Luft nach oben.

Das Smartphone ist für viele Deutsche inzwischen unverzichtbar geworden. Wenn das mobile Device ausfällt ist ein guter Service und vor allem schnelle Hilfe gefragt. Das können aber nicht alle Hersteller bieten, wie die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) belegt. Dabei wurde der Service von acht Smartphone-Herstellern unter anderem anhand von verdeckten Telefon-, E-Mail- und Chat-Tests unter die Lupe genommen.

Die Branche leistet insgesamt einen nur befriedigenden Service. Zu diesem Ergebnis kommen die DISQ-Auswerter der Studie. Lediglich zwei der acht Hersteller – Samsung und Sony – erzielen beim Gesamtergebnis das Qualitätsurteil »gut«. Immerhin noch ein »befriedigend« schaffen Huawei , LG, Apple und Google. Mit »ausreichend« wurde die Servicequalität der Schlusslichter HTC und Motorola bewertet.


  1. Service und Beratung bei Smartphone-Anbietern noch ausbaufähig
  2. Lange Wartezeiten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Motorola GmbH Idstein

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+