Notebook-Repairs und »Industrial IoT«-Lösungen

IME richtet Distributionsgeschäft auf IoT aus

20. April 2018, 8:00 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Wir reparieren außerhalb der Garantie alles«

Im IME-Repaircenter in Barbing werden heute Mobilgeräte aller wichtigen Hersteller wieder flott gemacht
Im IME-Repaircenter in Barbing werden heute Mobilgeräte aller wichtigen Hersteller wieder flott gemacht
© IME

Heute wickelt IMEs Servicecenter nur noch zwischen 1.000 und 1.500 Servicefälle im Monat ab. Hilbert musste sich nach neuen Geschäftsmöglichkeiten umsehen. Nach drei verlustreichen Jahren ist es ihm gelungen, das Geschäft auf neue Füße zu stellen. Statt wie in den Spitzenzeiten 70 Mitarbeiter sind heute nur noch 20 in Regensburg für das Repaircenter und die Distribution tätig. Service und Distributionsgeschäft tragen heute in etwa gleichviel zum Geschäft bei. IME ist immer noch Servicepartner für Toshiba-Notebooks und außerdem für Acer-Reparaturen zertifiziert. In Barbing werden heute neben Notebooks auch Tablets und Smartphones der wichtigsten Hersteller repariert.

Vor allem ist es Hilbert gelungen, den Anteil kostenpflichtiger Reparaturen auszubauen. Diese machen heute das Hauptgeschäft aus. »Wir reparieren außerhalb der Garantie alles«, betont der IME-Chef. Auch Versicherungsfälle für verschiedene Geräteversicherungen wie Interasurance und Wertgarantie werden dort abwickelt.


  1. IME richtet Distributionsgeschäft auf IoT aus
  2. »Wir reparieren außerhalb der Garantie alles«
  3. 40.000 Ersatzteile auf Lager
  4. Starter-Kits für »Industrial-IoT«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu symmedia Multimedia-Projekte Multimedia-Projekte GmbH& CoKG

Matchmaker+