Das erst zu Jahresbeginn gestartete B2B-Geschäft sei im ersten Quartal gut angelaufen, so Ünol. »Wir habe die ersten Schritte gemacht, die erste Ware ist raus und weitere unterwegs.« Wegen der Pandemie und der geänderten Arbeitsbedingungen steigt die Nachfrage nach Equipment wie Mäusen, Tastaturen, Webcams – kurzum der Bedarf an Home & Office-Zubehör, das seit Jahren das Kerngeschäft von Trust ausmacht.
Zeitgleich sind Unternehmen gezwungen, sich den neuen Erfordernissen anzupassen. Videokonferenzen sind dabei eines der wichtigsten Mittel, um mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Meetingräume
müssen durch den beschleunigten Trend überdacht, Sicherheitsabstände realisiert und die Ausstattung der Mitarbeiter muss den Gegebenheiten angepasst werden. Trust hat deshalb auch aktuell ein neues Produkt für dieses Anwendungsszenario vorgestellt: Das Videokonferenzsystem »Iris«, eine All-in-One-Videokonferenzlösung, die fast jeden Büro- und kleinen Besprechungsraum in einen professionellen Videokonferenzraum verwandeln soll. Und weitere Produktankündigen in diesem Segment sind geplant.
Der nächste Schritt sei jetzt ein Co-Marketing-Programm mit Ingram Micro und gemeinsame Marketingmaßnahmen, um das Portfolio bekannt zu machen, berichtet Ünol. Und auch ein Partnerprogramm sei »heftigst in der Planung«. Es soll wie auch ein Partnerportal im Juni oder Juli 2021 starten und ein gesamteuropäisches Programm sein.
Auch das Sales- und Marketingteam für den Vertrieb der Businessprodukte in Deutschland will Ünol zügig weiter verstärken.
Zum Jahresbeginn war Claudia Hösen von NEC als Head of B2B DACH zu Trust gewechselt. Verstärkt wird das wachsende Team außerdem von Leonie-Alina Alder, die seit Anfang Januar als Head of Marketing DACH den Markenauftritt leitet. Sie kommt von Benq und bringt jahrelange Erfahrung in den B2C und B2B-Segmenten mit.