Nullwachstum und kaum Margen

IT-Distributoren kämpfen ums Überleben

11. Oktober 2012, 13:41 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cisco jubelt, IBM und HP schweigen lieber

Milo Schachner, Cisco, begrüßt die Disti-Bereinigung, David Cornick (IBM) und Pierre Jover (HP), scheuen offene Worte (Foto: CRN)
Milo Schachner, Cisco, begrüßt die Disti-Bereinigung, David Cornick (IBM) und Pierre Jover (HP), scheuen offene Worte (Foto: CRN)

Die verstärkt einsetzende Konsolidierung in der IT-Distribution kann man als einen evolutionären Prozess begreifen, der Grossisten jenen Grad an Reife bringt, der für ein nachhaltiges profitables Geschäft notwendig ist. »Get Big« spielt insbesondere den Marktführern unter den Herstellern in die Arme. Mit Hilfe paneuropäischer Distributoren können sie Produkte und Services schneller und kostengünstiger in den Vertrieb bringen, so ihre Theorie. Ob sie auf lokale, gut im Channel vernetzte Distributoren in vielen europäischen Ländern verzichten können, darf aber bezweifelt werden. In Osteuropa beispielsweise geht ohne die dortigen Platzhirsche unter den Grossisten nichts.

Die Hersteller selbst halten sich mit Aussagen zur Konsolidierung in der Distribution bedeckt. Von Steve Brazier wurden IBM, HP und Cisco bei der abschließenden Podiumsdiskussion auf der Canalys 2012 um eine Einschätzung gebeten. David Cornick, VP Business Partners and Midmarket Europe bei IBM, übte sich vorbildlich in der Kunst, über dieses heikle Thema viel zu reden und wenig zu sagen. Sein ansonsten um keine Pointe verlegener Konterpart bei HP, Pierre Jover (VP und GM Channel Sales PPG Europe), stand ihm da in nichts nach. Lediglich Milo Schachner, VP Partner Organisation EMEA und Russland bei Cisco, zeigte sich erfrischend offen und selbstbewusst. »Für Cisco ist die Konsolidierung eine gute Entwicklung, weil wir auf die richtigen Distributoren gesetzt haben«.


  1. IT-Distributoren kämpfen ums Überleben
  2. Cisco jubelt, IBM und HP schweigen lieber

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+