Wegen Investitionssicherheit

Keinen Switch ohne Data-Center-Bridging kaufen

17. Juni 2010, 13:41 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Data-Center-Bridging bei Cisco

Für Data-Center-Ethernet muss bei Cisco ein Switch eine verlustfreie Intra-Switch-Fabric haben. Diese muss einen Service haben, der dafür sorgt, dass keine Pakete verloren gehen. Von DCB sind nur PFC, ETS und DCBX Pflicht.

Außerdem muss Layer-2-Multipathing (L2MP) vorhanden sein. Dieses erlaubt, dass zwischen zwei Knoten im Data-Center verschiedene Übertragungswege parallel zum Einsatz kommen.

Cisco selbst geht nicht davon aus, dass in alle ihre Produkte Data-Center-Ethernet kommt. Der Hersteller sieht den Einsatzweck eben vor allem im Rechenzentrum. Allerdings gibt er auch zu, dass es auch in anderen Bereichen einen Nutzen gibt. Es kann also sein, dass Teile von Data-Center-Ethernet auch in andere Plattformen kommen.


  1. Keinen Switch ohne Data-Center-Bridging kaufen
  2. DCB für verlustfreie Übertragung per Ethernet
  3. Data-Center-Bridging bei Cisco

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Comconsult

Matchmaker+