Wenn es eng auf der Tastatur wird, dann müssen Gamer auf alternative Eingabemethoden ausweichen. Das Stinky Board könnte bald die Füße mit einbeziehen.
Mit dem Kickstarter-Projekt »Stinky Footboard« könnten bald die Füße in Games zum Einsatz kommen. Denn moderne Spiele haben immer mehr Funktionen, die der Spieler über Keyboard und Maus steuern muss. Irgendwann sind aber alle Tasten belegt, jeder Finger ausgelastet und neue Eingabemethoden erforderlich. »Ich habe viele verschiedene Typen von PC-Controllern ausprobiert und bin letztendlich immer wieder bei Keyboard und Maus gelandet. Und schließlich habe ich mich gefragt, warum wir uns auf die Bedienung mit zwei Händen versteifen sollten?«, sagt Luc Levasseur, Co-Founder und R&D Director bei SteLuLu Technologies.
Die Fuß-Peripherie verfügt über vier belegbare Tasten, die in Verbindung mit Shift, Alt und Strg insgesamt 16 neue Befehle ermöglichen. Über vier separate Federn kann der Nutzer zusätzlich die Druckpunkte und den Widerstand des Stinky Board einstellen. Ein USB-Anschluss versorgt das Eingabegerät dabei mit Strom und übermittelt die Fußeingaben an den Rechner und das Game.
Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat das ambitionierte Projekt schon knappe 80.000 US-Dollar eingenommen. Bis September 2013 soll das etwas andere Peripherie-Gerät für einen Preis von 99 Euro (UVP) auf den Markt kommen. Das Stinky Board ist mit den Windows-Betriebssystemen XP, Vista, 7 und 8 kompatibel.