Der Komponentenanbieter Listan übernimmt von der insolventen Jet Computer die Rechte an der Marke Xilence. Künftig erfolgt der Vertrieb über die neugegründete Tochtergesellschaft Xilence GmbH in Hildesheim.
Die Listan GmbH & Co. KG übernimmt die Rechte an der Marke Xilence vom insolventen Distributor und Eigenmarkenanbieter Jet Computer. Die neugegründete Tochtergesellschaft Xilence GmbH in Hildesheim vertreibt seit dem 19. August die PC-Kühler und Stromversorgungs-Produkte. Listan will die Produkte in deutlicher Abgrenzung zur Eigenmarke »Be Quiet« im Markt positionieren: »Der Fokus von Xilence liegt klar im Volumenmarkt«, sagt dazu Listan-Geschäftsführer Oleg Ushkats. Die Xilence-Produkte sollen demnach preisaggressiv vermarktet werden, während »Be Quiet« eher das Premium-Segment bediene.
Listan sieht mit der Übernahme der Marke Synergie-Effekte: Durch die jahrelange Entwicklung sowie Konzeption von Netzteilen und Kühlern, verfüge das Listan-Team über gute Lieferanten-Kontakte. Auch bei der Qualitätskontrolle, zum Beispiel vor dem Versand aus Asien oder beim Eintreffen der Ware, würden für Xilence nun die für »Be Quiet« geltenden Prozesse und Standards eingeführt. Durch die Zusammenlegung der Logistik will die Firma außerdem Kosten reduzieren und dies als Preisvorteil an die Kunden weitergegeben. Die Xilence GmbH werde von den beiden, bereits für Jet Computer tätigen, Geschäftsführern Michael Albes und Andreas Groneberg geleitet. Der neue Vertrieb soll hauptsächlich über Distributoren abgewickelt werden.