Bundesweit sind bereits mehrere hundert Wohnungen mit der meinPAUL-Lösungsplattform ausgestattet. Derzeit läuft zudem eine groß angelegte Evaluation mit 1000 Wohnungen, um eine Kassenzulassung zu bekommen, dann könnten Senioren einen PAUL auf Rezept bekommen.
CIBEK hat sich für Acer als Hardware-Partner entschieden, da der Acer Switch3 nach einem ausgiebigen Test alle Anforderungen erfüllte. „Das Acer-Tablet hat uns in Sachen Stabilität und Batterielaufzeit überzeugt, aber auch das hochauflösende 12-Zoll-Multitouch-Display entsprach genau unseren Vorstellungen“, lobt der CIBEK-Geschäftsführer und „Vater“ von PAUL.
„Wir wollen Menschen dabei unterstützen, möglichst lange selbstbestimmt leben zu können – und dafür brauchen wir die bestmögliche Technik“, so Klein. Der Erfolg spricht für sich, denn CIBEK ist inzwischen europaweiter Marktführer und hat diverse Auszeichnungen und Förderungen für diese innovative und wegweisende Lösung bekommen.
Die Senioren, die schon eine Weile mit PAUL leben, sind jedenfalls hochzufrieden. Das Feedback, das Bernd Klein erreicht, bewegt sich von „Ich gebe meinen PAUL nie mehr her“ bis hin zu „Er hat mein Leben gerettet“.
Über den Acer Partner CIBEK:
Die CIBEK GmbH arbeitet seit Mitte der neunziger Jahre im Bereich der Gebäudeautomation (Smart Home). Bei der Erstellung von individuellen Komplettlösungen setzt das Systemhaus aus Limburgerhof bei Ludwigshafen auf standardisierte Technologien. Je nach Projektanforderung kommen aber auch eigene Produkte und selbst entwickelte Software zum Einsatz. Speziell für die älter werdende Gesellschaft hat CIBEK 2006 das Produkt PAUL auf den Markt gebracht, das seit 2016 als intelligente meinPAUL-Lösungsplattform existiert und Senioren mit zahlreichen Assistenz- und Sicherheitssystemen dabei unterstützt, länger ein eigenständiges Leben zu führen.