Der Verdienst an Tablet-PC oder Smartphones fällt für den Handel oft nicht gerade üppig aus. Der mobile TV-Tuner von Icube sorgt hier für Abhilfe sorgen, verspricht Firmenchef Klaus Mähleke.
Vor einem Jahr war Icube in Europa gänzlich unbekannt. Und dies, obwohl die Produkte des koreanischen Unternehmens schon lange in Europa verkauft wurden. Der Grund: Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Icube-Produkte OEM-Ware für bekannte Brands. Mit der Gründung der Icube GmbH mit Sitz in München änderte sich dies im Sommer 2012. Ab diesem Zeitpunkt wurden die TV-Receiver für Smartphones und Tablets unter dem Brand »Tivizen« von Icube direkt in Europa und im Nahen Osten vertrieben.
Klaus Mähleke, Geschäftsführer des koreanischen Herstellers icube in Europa, ist optimistisch: »Durch das starke Wachstum der Smartphones und Tablets ist ein deutlicher Zuwachs von mobilen TV-Tunern in den letzten Monaten zu verzeichnen«. Entsprechend erwartet der Geschäftsführer auch weiterhin für alle Add-On-Produkte eine sehr positive Entwicklung. Und dies könne auch für den Fachhandel ein lukratives Geschäft sein.
Davon, dass die TV-Tuner für den Fachhandel Gewinnbringer sind, ist Klaus Mähleke überzeugt: »Da oftmals die Margen bei den Smartphones oder Tablets nicht gerade üppig ausfallen, sind die mobilen TV Tuner eine sehr gute Ergänzung, um nicht nur den Umsatz, sondern auch den Gewinn zu steigern«.
Auch in der Zukunft sei Mobile TV ein Wachstumsmarkt, glaubt der Geschäftsführer. »Gerade die kommenden Sport-Events wie Winterolympiade oder die Fußball-Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Brasilien werden für einen weiteren Schub sorgen«, ist sich Mähleke sicher.
Vertrieben werden die Icube- Produkte in Deutschland von den Distributoren API, MacLand, Komsa und Dr. Bott. Interessierten Händler verspricht Mähleke aktuell besonders gute Konditionen: »Neben zwei Paketen erhalten Fachhändler, die über DVB-T-Empfang verfügen, und die Icube TV-Tuner live an Smartphones oder Tablets demonstrieren, hierfür kostenlose Demoprodukte und Broschüren«. Zudem werden alle Fachhändler - sofern gewünscht - auf der Icube-Internetseite gelistet.
Die Palette der sechs Icube-Produkte reicht von IOS-Versionen über Android-Dongles bis hin zu DAB+-Empfangsgeräten. Für die Icube-Nutzung wird keine Internetverbindung benötigt, lediglich das fast überall in Deutschland kostenlos empfangbare »Überallfernsehen« DVB-T.