Kickstarter-Projekt »Wheel«

Minimalistischer Plattenspieler für Vinyl-Fans

10. März 2017, 8:43 Uhr | Daniel Dubsky

Die niederländische Firma Miniot hat einen Plattenspieler entwickelt, wie er minimalistischer nicht sein könnte: eine kreisrunde Scheibe, kaum größer als eine Platte. Der Tonabnehmer kommt von unten, die Steuerung erfolgt über den Mittelstift.

Bislang hatte das niederländische Familienunternehmen Miniot nur mit edlen, hölzernen iPhone- und iPad-Hüllen auf sich aufmerksam gemacht, nun geht es neben der digitalen auch die analoge Welt an und produziert einen Plattenspieler, »Wheel« genannt. Dieser besticht durch sein hochwertiges und minimalistisches Design sowie ein cleveres Bedienkonzept. Das Gehäuse ist aus Walnuss-, Mahagoni- oder Kirschbaum-Holz gefertigt und rund, kaum größer als eine Schallplatte. In diesem Gehäuse sitzt die komplette Technik inklusive dem Tonabnehmer, der nicht wie üblich von oben auf die Platte gesetzt wird. Der Plattenteller besteht aus Aluminium.

Die Audioausgänge verbergen sich wie der Stromanschluss unter dem Gehäuse. Die Steuerung erfolgt komplett über den Mittelstift des Gerätes: Ein kurzes Antippen stoppt und startet die Wiedergabe, durch Drehen wird die Lautstärke angepasst und durch seitliches Schalten nach links oder rechts kann zwischen den Titeln gesprungen werden. Ein Infrarotsensor hilft Wheel, die richtige Rille anzusteuern. Interessant: Der Plattenspieler kann auch vertikal genutzt und etwa an der Wand montiert werden.

Offenbar hat Miniot mit Wheel einen Nerv getroffen, denn das über Kickstarter anvisierte Finanzierungsziel von 50.000 Euro ist eine Woche vor Ende der Kampagne schon weit übertroffen. Mehr als 350.000 Euro sind bereits zusammengekommen. Wer das Projekt über Kickstarter finanziert, bekommt den Plattenspieler für 568 Euro, im Online-Shop des Herstellers soll er später rund 800 Euro kosten - derzeit ist er dort ausverkauft.

Wheel

Das gehäuse des »Wheel« besteht wahlweise aus Walnuss-, Mahagoni- oder Kirschbaum-Holz (Foto: Miniot)
Der Plattenspieler kann auch an der Wand montiert werden (Foto: Miniot)
Das minimalistische Design lässt keine Bedienelemente oder Anschlüsse erkennen (Foto: Miniot)

Alle Bilder anzeigen (6)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+