Zum Inhalt springen
Schnell nachwachsender Rohstoff

Mit Bambus kühle Beine bewahren

Mit einem Bambus-Notebook-Kühler von Zignum sollen Laptops künftig einen kühlen Kopf und Anwender kühle Beine bewahren. Das Zubehör kommt in zwei Varianten auf den Markt und wurde bis auf den Lüfter komplett aus dem nachwachsenden Rohstoff gefertigt.

Autor:Nadine Kasszian • 24.1.2012 • ca. 1:05 Min

Desktop-Peripheriespezialist Zignum erweitert sein Produktportfolio und bringt mit Bamboo One und Bamboo Two zwei Notebook-Kühler aus Bambus auf den Markt. Die neuen Kühler erscheinen in Bambus-Optik und wurden bis auf den Lüfter komplett aus dem nachwachsenden Rohstoff gefertigt. Mit den integrierten, ausklappbaren Stützen lassen sich die Höhen und Blickwinkel den persönlichen Bedürfnissen anpassen. Unter der Bambus-Oberfläche kommen ein beziehungsweise zwei 140-Millimeter-Lüfter zum Einsatz, die für eine geräuscharme Kühlung sorgen. Beide Kühler sind für Notebooks bis 39,6 Zentimeter (15,6 Zoll) geeignet.

Bamboo One bietet eine Fläche von 350 x 313,5 x 62,5 Millimeter (Breite, Tiefe, Höhe) und wiegt 1.278 Gramm. Der verbaute 140-Millimeter-Lüfter dreht dabei mit rund 1.000 Umdrehungen pro Minute und arbeitet dank Hydro Bearing Lüfterlager mit 21 Dezibel – was nach Angaben des Herstellers einem Rauschen oder Flüstern entspricht. Zignum Bamboo One ist ab sofort für einen Preis von 39,90 Euro erhältlich.

Bamboo Two ist mit zwei 140-Millimeter-Kühlern ausgestattet, die für einen besonders hohen Luftdurchsatz sorgen. Der Notebook-Kühler verfügt über einen zusätzlichen USB-Port, der – verbunden mit dem mobilen Gerät – direkt am Kühler genutzt werden kann. Der 354 x 292 x 66 Millimeter große Kühler mit Bambus-Oberfläche kommt auf ein Gesamtgewicht von 1.248 Gramm und ist ab sofort für 49,90 Euro erhältlich.

Zignum hat sich für Bambus entschieden, weil das Material die am schnellsten nachwachsende Pflanze der Welt und damit ein idealer Rohstoff. Durch das enthaltene Lignin sind Festigkeit und Belastbarkeit gegeben.