All-in-One-PCs sollen Firmen erobern

MSI: Display-PC für den Unternehmenseinsatz

23. November 2010, 7:02 Uhr |

Nachdem All-in-One PCs im Consumer-Umfeld immer beliebter werden, will MSI jetzt auch verstärkt Firmen mit den Display-Geräten ansprechen. Der für diesen Bereich entwickelte WindTop AP2000 bringt dafür zwar sogar COM-Schnittstellen mit, macht sonst aber keinen sehr überzeugenden Eindruck.

Normalerweise werden All-In-One-PCs vornehmlich für private Nutzer und Anwendungen konzipiert. MSI will jetzt mit dem WindTop AP2000 auch die Büros erobern. Selbst für den Einsatz im Kundenverkehr wie etwa an Tankstellen oder Hotelrezeptionen ist der AP2000 gedacht.

MSI versieht den PC dafür mit zwei eigentlich schon historischen COM-Schnittstellen, an die sich Barcode-Reader oder Kreditkarten-Lesegeräte anschließen lassen. Andere zunehmend typische Aspekte eines All-in-One-PCs sind dafür eher halbherzig umgesetzt. So ist ein Touchpanel für den 20 Zoll großen Bildschirm (1.600x900 Pixel) nur optional erhältlich. Zudem verarbeitet dieser dann nur Singletouch-Eingaben. Und das, obwohl standardmäßig das Multitouch-fähige Windows 7 als Betriebssystem mitgeliefert wird.

Die Hardware-Schlüsselkomponenten bestehen ansonsten aus einem DualCore-Prozessor von Intel und 2 GByte DDR3-Speicher (auf bis zu 8 GByte erweiterbar). Neben Microsofts Windows 7 in der 64-Bit-Version ist auch das Büropaket Office 2010 mit dabei.

Zu den Preisen machte MSI noch keine Angaben, die Verfügbarkeit wird bislang nur mit "Ende 2010" angegeben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSI Fairs & Exhibitions

Matchmaker+