Nachdem Intel die Quad-Core-CPUs seiner Ivy Bridge Plattform vorgestellt hat, ziehen jetzt die Dual-Core-Prozessoren nach. Schon im April hatte der Hersteller die Flagschiffe für den Deskop veröffentlicht, jetzt folgen die Modelle für den mobilen Einsatz.
Intel hat die Prozessoren seiner Ivy Bridge Plattform für den mobilen Einsatz vorgestellt. Bei den neuen Modellen handelt es sich um i5-3310M, i5-3320M, i5-3360M, i7-3520M sowie i5-3317U, i5-3427U, i7-3517U und i7-3667U. Alle Modelle sind mit 2 Kernen ausgestattet und können dank Hyperthreading 4 Threads gleichzeitig abarbeiten.
Die Modelle mit dem M im Namen sind für herkömmliche Notebooks ausgelegt und bieten eine TDP von 35 Watt. Das U bei den übrigen 4 Modellen steht für Ultra-Low-Voltage und deutet auf Ultrabooks als deren Einsatzgebiet hin. Sie erreichen eine TDP von 17 Watt.
Die vier Mobile-Varianten liegen im Basistakt, je nach Modell, zwischen 2,5 und 2,9 GHz, die U-Modelle liegen zwischen 1,7 und 2,6 GHz. Alle verfügen über einen Turbo-Boost, der bei Bedarf mehr Leistung zur Verfügung stellt. Außerdem haben die Modelle einen 3-4- MByte L3-Cache. Alle neuen CPUs bringen als Grafikeinheit den HD4000 Chip mit. Der Speichercontroller unterstützt DDR3 mit 1600 MHz. Preise für die neuen CPUs sind bei uns noch nicht gelistet, international liegen sie derzeit zwischen 210 und 340 US-Dollar.