Details zur ersten hybriden Spielkonsole

Nintendo »Switch« kommt Anfang März

13. Januar 2017, 10:17 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mario und Zelda kehren zurück

Neben der Konsole steckt auch in den Controllern einiges an Hardware. So besitzen die beiden weitgehend identischen Joy-Cons neben den üblichen Tasten jeweils einen Gyro- und einen Beschleunigungssensor, die beispielsweise für Lenkbewegungen und ähnliches eingesetzt werden können. Zudem sind sie auch mit einem NFC-Modul bestückt. Für ein haptisches Spielerlebnis nutzt Nintendo einen HD-Rumble-Vibrationsmotor. Dieser soll zum Beispiel realistisch das Gefühl vermitteln, das die Eiswürfel in einem Getränkeglas verursachen, wenn man es in der Hand schüttelt. Während der linke Controller außerdem noch mit einem Shortcut-Knopf für Screenshots und Ingame-Videos ausgerüstet ist, bringt der rechte Controller dafür eine einfache Infrarotkamera mit, die Fingergesten in Steuerungsbefehle umsetzen kann.

Neben den Hardwarespezifikationen hat Nintendo auch schon erste Games genannt, die es für die Switch geben wird. Laut Nintendo sind alle großen Studios dabei und bereits fast 100 Titel in der Entwicklung. Direkt zum Start erscheint die Spielesammlung »1,2 Switch« mit mehreren Multiplayer-Minigames, die voll auf die Vorzüge der Konsole und ihrer innovativen Controller setzen. Darin enthalten ist beispielsweise eine Art Revolver-Duell im Western-Stil, bei dem es gilt, den Joycon schneller aus der Hosentasche zu ziehen, als der Gegner. Ein weiterer speziell auf die Funktionen der Switch angepasster Titel ist das Box-Spiel »Arms«, bei dem man dem Gegner seine Fäuste ähnlich einer Waffe entgegenschießen kann. Das soll sowohl im Singleplayer-Modus gehen, als auch im Multiplayer zwischen Switch-Konsolen oder auch auf einem externen Monitor im Splitscreen.

Bei den Games für die Switch darf natürlich auch Nintendos berühmteste Spielfigur, der quirlige Klempner Mario, nicht fehlen. Er wird unter anderem im von der inzwischen eingestellten Mobilkonsole Wii U portierten Multiplayer-Rennklassiker »Mario Kart 8: Deluxe« auftreten. Im Herbst soll dann zudem mit »Super Mario Odyssey« ein weiterer 3D Open World-Titel in der Tradition von »Super Mario 64« und »Super Mario Sunshine« erscheinen. Einen besonderen Kaufanreiz für die Switch verspricht sich Nintendo natürlich von »The Legend of Zelda: Breath of the Wild«. Aber auch andere Rollenspiele wie »Octopath Traveler«, »Xenoblade Chronicles 2«, »Fire Emblem: Warriors« und sogar eine Adaption von »Skyrim« wurden bereits angekündigt. Spielefans dürfte es außerdem freuen, dass Nintendo bei der Switch auf die sonst übliche Regionssperre verzichten will, so dass auch Titel aus anderen Ländern genutzt werden können.


  1. Nintendo »Switch« kommt Anfang März
  2. Mario und Zelda kehren zurück
  3. Fazit und Video

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+