Nvidia hat den nach eigenen Angaben weltweit leistungsfähigsten Desktop-Grafikprozessor vorgestellt: Der neue »Nvidia Titan RTX« verspricht eine enorme Leistung für KI-Forschung, Datenwissenschaft und kreative Anwendungen.
Unter dem Namen »Nvidia Titan RTX« hat Nvidia seine nach eigenen Angaben weltweit leistungsfähigste Desktop-GPU gelauncht. Der T-Rex genannte Grafikprozessor wurde speziell für KI- und Deep Learning-Entwickler entwickelt und soll eine enorme Leistung für KI-Forschung, Datenwissenschaft und kreative Anwendungen bereitstellen.
Der »Titan RTX« verwandelt den PC in einen Supercomputer für KI-Forscher und Entwickler, verspricht der Hersteller.Angetrieben von der neuen »Nvidia Turing«-Architektur stellt er 130 Teraflops Deep-Learning-Leistung und 11 GigaRays Ray-Tracing-Leistung bereit.
Die neue Supe-GPU bietet Multi-Präzisio-Turing-Tensor-Kerne für bahnbrechende Leistung in FP32, FP16, INT8 und INT4, die ein schnelleres Training und eine schnellere Schlussfolgerung neuronaler Netze ermöglichen. Sie bietet die doppelte Speicherkapazität gegenüber Nvidias Titan-Grafikprozessoren der Vorgängergeneration sowie NVLink, damit Forscher mit größeren neuronalen Netzen und Datensätzen experimentieren können.
Als leistungsstarkes Werkzeug für Datenwissenschaftler beschleunigt Titan RTX die Datenanalyse mit »Nvidia Rapids«. »Rapids Open-Source«-Bibliotheken integrieren sich nahtlos in die weltweit beliebtesten Workflows der Datenwissenschaft, um das maschinelle Lernen zu beschleunigen.
Für kreative Anwendungen bringt Titan RTX die Leistungsfähigkeit von Echtzeit-Raytracing und KI, so dass 5 Millionen PC-basierte Entwickler schneller iterieren können. Die GPU liefert auch die Rechenleistung und Speicherbandbreite, die für die 8K-Videobearbeitung in Echtzeit benötigt werden.
Der neue »Nvidia Titan RTX« soll noch vor Ende des Monats in dne USA und Eurpa verfügbar sein und den stolzen Preis von 2.499 US-Dollar kosten