Die C500-Modelle helfen in mehrfacher Hinsicht sowohl Energie als auch Druckkosten zu reduzieren. So kommt bei den beiden LED-Modellen erstmals der sogenannte ECO-Print-Modus zum Einsatz: Durch einen gedrosselten Aufwärmvorgang und eine Geschwindigkeitsanpassung sparen ein- und zweiseitige Druckjobs laut Hersteller automatisch bis zu 20 Prozent Energie ein, bevor der Drucker wieder in den Stand-by-Modus übergeht. Darüber hinaus bieten die neuen Modelle einen Toner-Spar-Modus.
Ebenfalls neu sind die LED-A3-Geräte »C801« und »C821«, welche die C800-Modellfamilie abrunden sollen. Die beiden neuen C800-Druckerserien eignen sich für Arbeitsgruppen, die hauptsächlich A4-Dokumente wie Briefe, E-Mails, Berichte, Angebote und Ähnliches drucken, aber nach Bedarf auch den A3-Farbdruck schätzen. Beide sind serienmäßig mit Netzwerkkarte ausgestattet. Aus bis zu vier Zuführungen verarbeiten die beiden Maschinen unterschiedlichste Papierformate von A6 bis A3 in verschiedenen Stärken von bis zu 220 Gramm pro Quadratmeter (g/m2) und bis zu 1,2 Meter Länge.