Kooperation mit Thin Print/Cortado

Oki setzt auf Cloud-Printing

8. Dezember 2010, 15:18 Uhr | Folker Lück
Vom Smartphone aus drucken: Cortado App

Im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Cloud Printing-Anbieter Thin Print AG, offeriert OKI ab sofort die Möglichkeit, weltweit über mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablet-PCs oder Netbooks, Dokumente ohne eigenes Output-System auszudrucken.

Für das neue Cloud-Printing-Angebot wurden sämtliche OKI-Treiber in die weltweit am häufigsten genutzte Cloud Printing-Applikation Cortado von Thin Print integriert. Um auch bei mobil ausgelösten Druckaufträgen eine gute Ausgabequalität zu gewährleisten, sind im Rahmen der Zusammenarbeit mit Cortado die für diese Art der mobilen Nutzung bestmöglichen Treibereinstellungen vorgenommen worden, versichert der Hersteller.

»Cortado Workplace« ist als kostenlose App für das iPad verfügbar und ermöglicht im Gegensatz zu anderen Lösungen das Drucken ohne Umwege über einen Rechner. Neben dem iPad werden alle anderen iOS-Geräte sowie Android-, BlackBerry- und Nokia-Smartphones unterstützt. WLAN-Hotspot-Betreiber wie etwa Hotels und Cafés können bei Einsatz eines Oki-Druckers und den Verweis auf die Cortado-App ihren Kunden einen zusätzlichen Service bieten. »Ab sofort reicht es aus, sich die kostenlose App von Cortado auf sein mobiles Endgerät zu laden, um potenziell jeden Oki-Drucker weltweit für Ausdrucke zu nutzen«, fasst Frank Breitenbach, Produktmanager Solutions bei Oki Printing Solutions, den Anwendernutzen der Zusammenarbeit mit der Thin Print-Division Cortado zusammen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+