4K-UHD-Bildschirm

Philips Monitor mit extrahoher Auflösung

30. Juni 2015, 17:17 Uhr | Folker Lück
Philips-Partner MMD erweitert das 4K-Displayportfolio.
© MMD

Bei Computerdisplays kann man den aktuellen Trend auf den Nenner »größer, schärfer, teurer« bringen. Dieser Entwicklung folgt auch der Philips-Lizenzpartner MMD.

Der Philips-Lizenzpartner MMD bringt ein neues Display mit 4K-UHD-Auflösung auf den Markt. Die 81 cm (32“) große Bildschirmdiagonale des Modells »BDM3275UP« stellt dabei eine Neuheit für Displays der Marke Philips dar. Der Hersteller reagiert auf die steigende Nachfrage nach Displays mit besonders hoher Auflösung. Nutzer profitieren von scharfen, hochdetaillierten 4K-UHD-Bildern bei Filmen und Spielen, aber auch von mehr Übersicht bei datenintensiven Office-Anwendungen.

Die 4K-UHD-Auflösung des neuen Monitors beträgt 3840 x 2160 Pixel. Das bedeutet: Im Vergleich zu Full HD bietet dieses Display die vierfache Anzahl von Pixeln und sorgt für ein viermal klareres Bild. Der »BDM3275UP« komplettiert das Portfolio an Philips-Monitoren mit UHD-Technologie. Bereits vorhanden sind Displays mit Bildschirmdiagonalen von 71,1 cm (28″) und 101,6 cm (40″).

Der Bildschirm bietet alle zeitgemäßen Schnittstellen, darunter DisplayPort für Datentransfers mit bis zu 10,8 Gb/s und MHL zum Streamen von mobilen Inhalten von Smartphones oder Tablets. Darüber hinaus unterstützt das Display HDMI und USB 3.0. So kann es Video- und Audiomaterial aus digitalen Quellen mit hoher Bandbreite wiedergeben, auch unkomprimierte Videoinhalte werden flüssig in 4K-UHD-Auflösung abgespielt. Stereo-Lautsprecher sind ebenfalls integriert.

Der neue Philips »BDM3275UP« mit 81 cm (32“) großem Display und 4K-Auflösung ist ab Juli 2015 erhältlich. Die UVP beträgt 1.099 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MMD

Weitere Artikel zu Philips GmbH UB Consumer Electronics

Matchmaker+