Hohe Mobilität ohne Kompromisse verspricht MSI bei seinem neuen »GS40 Phantom Pro«. Der Hersteller verpackt schnelle Technik in ein dünnes Alu-Gehäuse.
Bei seinem neuesten Gaming-Spross »GS40 Phantom Pro« setzt MSI in erster Linie auf Portabilität. 1,4 kg gepaart mit einer Bauhöhe von 23 Millimetern und einem 14-Zoll-Display. Da die Performance trotzdem nicht leiden soll, verbaut der Hersteller Intels core-i7-Mobil Prozessor der sechsten Generation, der mit seinen vier Kernen 20 Prozent mehr Leistung als sein Vorgänger liefern soll und von 16 GByte RAM unterstützt wird. Um auch bei High-End-Grafiken keine Ruckler zu erzeugen, setzt MSI beim GS40 zudem auf die Geforce GTX 970M von Nvidia. Um Programm- und Systemstarts zu beschleunigen, ist eine 128GByte-SSD mit PCI-Schnittstelle verbaut, die um eine 2,5-Zoll Festplatte mit einem TByte Kapazität erweitert wird.
Das neue Gaming-Notebook unterstützt sowohl USB 3.1 als auch den neuen C-Standard, über den alternativ auch bis zu zwei 4k-Bildschirme per Daisy Chain angeschlossen werden können. Ein ESS Sabre Audio Digital-Analogwandler soll Soundausgabe in höchster Hi-Fi-Qualität gewährleisten. Damit das neue Phantom Pro neben seinem technischen Inneren auch von außen ein Augenschmaus ist, wird die Tastatur mit dem typischen Rot der MSI-Gaming-Series beleuchtet. Beim Betriebssystem setzt der Hersteller auf ein vorinstalliertes Windows 10.
MSI bringt das GS40 Phantom im November für 1.800 UVP in den Handel.