Sharkoon »SilentStorm Cool Zero«

Power-Netzteil für hohe Ansprüche

12. Februar 2019, 10:58 Uhr | Lars Bube
© Sharkoon

Mit dem »SilentStorm Cool Zero« bringt Sharkoon Technologies ein effizientes Netzteil, das sich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit besonders gut für Gamer eignet.

Sharkoon Technologies erweitert sein Portfolio an PC-Netzteilen um das Modell »SilentStorm Cool Zero«. Das mit vollmodularen Anschlüssen versehene Gerät ist dank Buchsen für zwei 4+4-polige CPU-Stecker auch voll zu AMD-Ryzen-Mainboards kompatibel. Obwohl der Hersteller das Netzteil im mittleren Preissegment positioniert, wurde nicht an der Ausstattung gespart. So verbaut Sharkoon darin ausschließlich japanische Kondensatoren die mit 105 Grad Celsius eingestuft sind und somit eine hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer versprechen. Ihnen zur Seite stehen moderne LLC-Resonanzwandler, die für gleichbleibende und störungsarme Spannung bei hohem Wirkungsgrad sorgen. Mit einer Effizienz von bis zu 92 Prozent bei 230 Volt schafft es die 80 PLUS Gold-Auszeichnung. Als Absicherung der Elektronik sind alle gängigen Schutzfunktionen gegen Probleme wie Überstrom, Über- und Unterspannung, Kurzschlüsse, Überhitzung sowie Überlast integriert.

Darüber hinaus hat sich Sharkoon ein ausgeklügeltes Kühlkonzept einfallen lassen, in dessen Zentrum ein 135 Millimeter großer Lüfter mit hydrodynamischem Gleitlager steht. Dieser kann über zwei Kippschalter an der Gehäuserückseite in besondere Funktionsmodi versetzt werden. Grundsätzlich zu empfehlen ist dabei »Fan-Delay»-Modus, der den typischen Hitzestau nach dem Abschalten des PCs verhindert, indem das Netzteil damit weitere 60 Sekunden lang überschüssige Abwärme aus dem Netzteil und Gehäuse bläst. Darüber hinaus gibt es einen leisen »Zero-RPM«-Modus, bei dem der Lüfter bei niedrigen Belastungsszenarien wie klassischen Office-Arbeitsabläufen im Stillstand verharrt.

Das Sharkoon SilentStorm Cool Zero ist für den Fachhandel ab sofort in drei Leistungsvarianten zu beziehen. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Modell mit 650 Watt beläuft sich auf 99,90 Euro, mit 750 Watt auf 109,90 Euro und mit 850 Watt auf 119,90 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sharkoon Technologies GmbH

Matchmaker+