Das Programm von Professional Data Center @ CeBIT vom Donnerstag, 4. März.
Wie sieht das Data Center im Jahr 2020 aus? Das ist eine der Fragen, auf welche die Sonderveranstaltung Professional Data Center @ CeBIT von Network Computing am Donnerstag eine Antwort gibt. Ein weiteres heißes Thema: Virtualisierung.
Handfeste Informationen rund um das Thema Data Center finden Interessenten auf der CeBIT in Halle 12, Stand C77 - auf der Sonderveranstaltung Professional Data Center @ CeBIT von Network Computing in Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG.
Am Donnerstag (4. März) ist auf der CeBIT Halbzeit. Aber das heißt nicht, dass unsere Kollegen vor Ort, sprich Chefredakteur Ralf Ladner und »Test-Guru« Andreas Stolzenberger, eine Pause einlegen. Ebenso wenig wie die Experten, die ein hoch interessantes Vortragsprogramm parat haben. Hier einige der Highlights:
Das Data Center im Jahr 2020: Fachleute erläutern, welche Techniken in zehn Jahren das Rechenzentrum beherrschen, von Virtualisierung bis hin zu 100-Gigabit-Ethernet.
Virtualisierung: Eine Expertenrunde diskutiert über die Vorteile – und Risiken – von Desktop-, Server- und Storage-Virtualisierung. Denn diese Technologie hat bekanntlich auch ihre Schattenseiten, etwa was die Security und das Management betrifft.
Zertifizierungen: Welche Zertifizierungsarten es für Data Center gibt und welche davon sinnvoll sind.
Und wieder Live-Hacking mit Marco Di Filippo: Der Fachmann von Compass Security demonstriert vor Ort, durch welche Hintertüren sich Hacker Zutritt zum Allerheiligsten eines Unternehmens verschaffen, sprich dem Data Center und dort lagernden Schätzen.