Neue Generation des Rasperry Pi

Raspberry Pi 4: Platine mit Desktop-Performance

24. Juni 2019, 11:21 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Digitalisierung für alle

© Rasperry Pi Foundation

Wie der Hersteller betont, kommen bereits die Vorgängermodelle in vielen industriellen und kommerziellen Bereichen zum Einsatz – von Hotelketten über Wasserstofftankstellen bis hin zu den Smart Factories. Raspberry Pi 4 setze diese Tradition fort und biete Firmen jeder Größe Zugang zu den nötigen Ressourcen, mit denen sie die digitale Transformation umsetzen können. Ziel sei es, das Programmieren für alle Nutzer zugänglicher zu machen, sowie digitale Innovation in Unternehmen und im öffentlichen Dienst zu demokratisieren, betont Raspberry-Pi-Mitgründer Eben Upton.

»Mehr als 50 Prozent unserer 31-Euro-Raspberry-Pi-Geräte sind heutzutage für den industriellen und gewerblichen Einsatz bestimmt. Raspberry Pi 4 baut auf diesem Erfolg auf und bietet eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit für denselben niedrigen Preis. Unser Ziel ist es, in unserer digitalen Wirtschaft Chancengleichheit zu schaffen, indem wir eine kostengünstige Plattform für technische Innovationen bereitstellen, die für jede Organisation zugänglich ist, von Start-ups bis hin zu multinationalen Unternehmen.«

Raspberry Pi 4 ist ab sofort bei den Konzessionspartnern Farnell und Okdo in RAM-Varianten von einem, zwei und vier Gigabyte verfügbar. Die Preise starten ab 35 Dollar


  1. Raspberry Pi 4: Platine mit Desktop-Performance
  2. Digitalisierung für alle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Raspberry Pi Foundation

Matchmaker+