Investorengespräche gescheitert

Rombus IT Distribution meldet Insolvenz an

18. Juli 2014, 16:36 Uhr | Samba Schulte
Ralph Koch (Bild: Rombus)
© Rombus

Hersteller und Distributor Rombus hat nun Insolvenz angemeldet, nachdem die Investorengespräche zu keinem Ergebnis führten, wie Ralph Koch gegenüber CRN erklärt.

Der Hersteller und Distributor Rombus hat Insolvenz angemeldet – beim neuerdings zuständigen Amtsgericht in Celle. Denn dorthin wurde der Firmensitz vor kurzem verlegt. Die B-2-B-Fertigungs- und Distributionsgesellschaft war das Kernstück einer Gruppe von Firmen aus Büren, bei denen Ralph Koch Hauptanteilseigner ist. Vor wenigen Wochen räumte Koch erstmals Liquiditätsengpässe ein, die Rombus IT Distribution GmbH, Vermarkter der bekannten »Rombus«-Marke war davon besonders betroffen. Die Firma wurde laut Koch nach Celle verlegt, weil dort der erst jüngst eingesetzte Geschäftsführer Marc-Hagen Kahlenberg arbeitete, wie Ralph Koch auf Nachfrage von CRN erklärt. Die Eigenmarke ging auf die Firma Technologiefabrik GmbH über, an der Ralph Koch ebenfalls beteiligt ist. »Alle Firmen sind eigenständig, es gibt keine Holding-Struktur«, betont Ralph Koch im Gespräch mit CRN.

Dass nun - im Gegensatz zu früheren Firmenpräsentationen – nicht mehr die Rede ist von einer Rombus-Gruppe, liegt auch daran, dass Koch hofft, einige Firmen noch retten zu können: Für die Technologiefabrik GmbH, für das Retail-Geschäft der Rombus International und die Netto Direkt GmbH, die den Online-Shop des Retailers Netto betreibt, werden noch Investoren gesucht. »Die Retail-geschäfte laufen weiter und wir gehen davon aus, dass auch die Marke Rombus gerettet werden kann«, betont Koch. Derzeit würden weitere Investorengespräche geführt.

(Alle Bilder: Rombus)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rombus

Matchmaker+