Im »Safe-T mini« von Archos lassen sich Kryptowährungen sicher aufbewahren und gegen illegale Zugriffe schützen. Die digitale Geldbörse kann sogar in Bitcoins bezahlt werden.
Mit dem »Safe-T mini« hat der französische Hersteller Archos seine erste »Krypto Wallet« im Angebot. In der digitalen Geldbörse lassen nach dem Handel auf beliebigen Plattformen zurückgeführte Vermögenswerte sicher speichern. Laut Hersteller werden 75 Prozent aller derzeit verfügbaren Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash, Bitcoin Gold, Dash, Ether, Ether Classic, Litecoin sowie ERC20 Tokens, unterstützt.
Für Sicherheit sorgen ein 6-stelliger PIN-Code sowie ein verschlüsselter Chipset-Speicher. Alle Transaktionen müssen über die Hardware-Tasten des Safe-T mini validiert werden. Private Schlüssel und Keys zur Wiederherstellung werden offline auf dem Safe-T mini gespeichert und sind so ebenfalls gegen Hacker geschützt. Nur der Benutzer kann die vollständigen Keys auf dem OLED-Display der Wallet sehen. Im Fall von Diebstahl oder Verlust kann der User seine Coins mittels eines 24-Worte-Recovery-Seeds wiederherstellen.
Über eine eigene Web-App lässt sich das Device einfach einrichten und verwalten. Das Gerät nutzt eine Open-Source-Software basierend auf der anerkannten Entwicklung von »Trezor«. Produziert wird das Safe-T mini in Frankreich durch Eiffage Energie Electronique.
»Archos Safe-T mini« kann ab sofort auf der Archos-Webseite vorbestellt werden und kostet 49,99 Euro (UVP). Archos akzeptiert erstmals auch Zahlungen in Bitcoins.