Komponenten

»Slim-PC« von Shuttle für den POS-Bereich

3. Mai 2012, 12:15 Uhr | Karl-Peter Lenhard
Das bisher kleinste Barebone aus dem Hause Shuttle: das XS36V. © Shuttle

Der Hersteller Shuttle hat mit dem XS36V eine lüfterlose PC-Lösung vorgestellt. Das dünne 1-Liter-Gehäuse eignet sich für alle beengten Bereiche und hat ein interessantes Feature an Bord.

Shuttle hat mit dem XS36V das bisher kleinste Barebone aus eigenem Hause präsentiert. Mit nur 36 mm Gehäusebreite ist das Gerät sehr schlank und ordnet sich in die Produktkategorie »Slim-PC« ein. Laut Tom Seiffert, Head of Marketing und PR von Shuttle, richtet sich das XS36V an Anwender, die Wert auf ein minimales Betriebsgeräusch, wenig Platzbedarf und große Anschlussvielfalt legen. »Vor allem im Bereich Automation, Steuerung und POI/POS glänzen die eher unkonventionellen Eigenschaften dieses Modells wie 24/7-Dauerbetrieb, WOL, Resume after Power Failure, Always On und RS-232-Schnittstellen«, fügt Seiffert hinzu.

Das Herz des XS36V ist der aktuelle Intel Atom Prozessor D2700 (1 MByte Cache, 2,13 GHz). Die integrierte Grafik Intel GMA 3650 lässt drei unterschiedliche Monitoranschlüsse (HDMI, DVI-D, VGA) zu und erlaubt außerdem die flexible Wahl der Bildschirmtypen für einen Dual-Monitor-Betrieb. Weitere Anschlussmöglichkeiten sind neben Gigabit-LAN, 5x USB 2.0 auch zwei RS-232-Schnittstellen für professionelle Anwendungen (z.B. Gerätesteuerung). Komplettiert werden die Anschlüsse durch einen Cardreader.

Das Gehäuse selbst misst 22 x 3,6 x 16 cm. Darin ist Platz für eine 2,5-Zoll-Festplatte. Lüfter werden durch den Aufbau des Gehäuses überflüssig. Dadurch gelang weniger Staub in das Gehäuse. Zusätzlich kann das XS36V mit optional erhältlichem Zubehör auch an VESA-geeignete Bildschirme oder anderen Oberflächen befestigt werden.

Shuttle XS36V

© Shuttle
© Shuttle
© Shuttle

Alle Bilder anzeigen (4)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+