Windows ist im Auslesen der S.M.A.R.T.-Infos der Festplatte eher unzuverlässig. Weitaus besser funktioniert das mit dem Tool Crystal- DiskInfo.
Bei der Installation sollten Sie beachten, dass der Real Player automatisch mit installiert wird, wenn Sie das entsprechende Häkchen im Installationsprozess nicht entfernen. Benötigen Sie den Real Player nicht, Häkchen also entfernen!
Das Programm ist auf Deutsch und sehr einfach bedienbar. Der Zustand Ihrer Festplatte wird mit einer Schulnote bewertet: Im Beispiel rechts ist die Note "gut", die Temperatur beträgt 43 Grad. Links die blauen Punkte in jeder Zeile zeigen ebenfalls, dass alles in Ordnung ist. Färbt sich ein Punkt rot, wird es kritisch!
Die Temperatur der Festplatte lässt sich über "Optionen/Im SysTray anzeigen" dauerhaft einblenden. Das empfiehlt sich besonders bei plattenintensiven Anwendungen, um einer Überhitzung vorzubeugen.
Bedenken Sie, dass Crystal-DiskInfo nicht die Fähigkeit besitzt, den Anwender vor einem drohenden Festplattendefekt zu warnen. Man sollte das Programm daher über "Optionen/Mit Windows starten" automatisch starten und im Hintergrund laufen lassen.
Um den aktuellen Zustand anzeigen u lassen, reicht es aus, kurz auf die unten eingeblendete Temperaturanzeige zu klicken, dann öffnet sich das Hauptfenster automatisch. Wird die Festplatte gefährlich warm, ändert sich die Farbe der Anzeige. Dann sollten Sie für Lüftung sorgen oder den Rechner ausschalten.