PC-Verkäufe im 2. Quartal stark rückläufig

Sommerloch im PC-Geschäft

12. Juli 2012, 10:38 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Lichtblick Tablets

Lichtblick Tablets

Da müsse noch einige kommen, um Europas PC-Markt für den Rest des Jahres wieder zum Leben zu erwecken, relativiert Context-CEO Jeremy Davies. Ultrabooks seien zwar populär, aber immer noch zu teuer, um für wirkliches Wachstum im PC-Markt zu sorgen.

Obwohl vor allem der Consumer-Markt unter der anhaltenden Nachfragezurückhaltung leidet, betreffen die Rückgänge auch das Unternehmenskunden-Segment. »Consumer haben im Moment einfach nicht das Geld, um weiter PCs zu kaufen und Unternehmen leiden immer noch unter der schlechten Wirtschaftsentwicklung«, so Davies. »Der einzige Lichtblick sind Tablets. Vielleicht können der Neuheiten-Faktor und der Spaß, den das User Interface bereitet, die Käufer aus der Depression reißen, sofern auch der Preis stimmt.«


  1. Sommerloch im PC-Geschäft
  2. Deutscher Markt noch stärker betroffen
  3. Lichtblick Tablets

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+