Ein organisches LED-Display, das sich rollen lässt, hat Sony entwickelt. Der Bildschirm mit einer Auflösung von 432 x 240 Pixeln ist 4,1 Zoll groß.
Ein hoch flexibles OLED-Display haben Forscher von Sony entwickelt. Der Bildschirm im Format 4,1 Zoll lässt sich beispielsweise um einen Stift wickeln und funktioniert trotzdem weiter.
Das Display hat eine Auflösung von 121 Pixeln pro Inch im RGB-Modus. Es stellt bis zu 16 Millionen Farben dar. Es ist ein der Lage, Bewegtbilder anzuzeigen, etwa Videos. Das ist auch dann möglich, wenn das Display um einen Zylinder mit einem Radius von bis zu 4 Millimetern gewickelt wird.
In Tests überstand das Display 1000 Roll- und Dehnvorgänge schadlos. Einsatzgebiete des rollbaren OLED-Bildschirms sind laut Sony kleine mobile Geräte.
Sollte der Hersteller größere Versionen herausbringen, könnten diese auch für Tablet-Rechner, Smartphones oder Netbooks interessant sein. Mithilfe eines derart flexiblen Displays ließen sich Geräte entwickeln, die zumindest beim Transport deutlich kleiner ausfallen würden.
Wann das Display produktionsreif ist, steht allerdings noch nicht fest. Sony arbeitet derzeit nach eigenen Angaben an einem entsprechenden Fertigungsprozess.