Smart-TV

Sony-Fernseher lernen Twittern

12. Dezember 2011, 16:50 Uhr | Lars Bube

Der Elektronikkonzern Sony hat angekündigt, die Smart-TV-Fähigkeiten seiner Fernsehgeräte der Bravia-Serie mit einem Softwareupdate kräftig auszubauen. Neben der Integration von Web 2.0 Angeboten wie Youtube und Twitter soll es auch neue Steuerungsoptionen geben.

Der japanische Elektronikmulti Sony stellt ein weiteres Firmwareupdate bereit, mit dem Funktionen der Fernseher aus der Bravia-Serie erweitert werden. Wichtigste Neuerung ist dabei die Integration neuer Web 2.0-Angebote wie Twitter, Facebook und Youtube HD in die TVs. So können sich die Nutzer künftig beispielsweise vom »Twitter Ticker« am unteren Bildschirmrand jeweils die neuesten Feeds einblenden lassen, denen sie folgen.

Ebenfalls im Update enthalten ist eine erweiterte Unterstützung für alternative Eingabegeräte. Sie erlaubt es unter anderem, Laptops mit dem Bravia-TV zu verbinden und deren Tastatur zu verwenden. Dies erleichtert die Bedienung deutlich, insbesondere bei den neuen Angeboten aus dem Web 2.0, da auch längere Eingaben bisher umständlich über die Fernbedienung erfolgen mussten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+