Beide Kooperationen befinden sich in Reaktion auf die veränderten Marktgegebenheiten in einer Neuausrichtung, die hin zu einer Verlagerung des Geschäfts auf Dienstleistungen für den B-2-B-Sektor führt. »Unsere Branche erlebt aktuell einen starken Wandel, mit neuen Herausforderungen und Chancen für Fachhändler, IT-Dienstleister und Systemhäuser. Daher haben wir beschlossen, in Zukunft strategisch zusammenzuarbeiten«, fasst Emendo-Geschäftsführer Eckard Tödtmann zusammen. Emendo war einst stärker auf den Consumer-Markt ausgerichtet, hat aber den B-2-B-Bereich über die vergangenen Jahre konsequent weiterentwickelt. Die Emendo-Partner könnten damit künftig auch auf alle Leistungen der Synaxon AG zurückgreifen, wie die Firmen ankündigen. Dazu zählt beispielsweise das Einkaufsportal »Egis«, dem mehr als 80 Hersteller und Distributoren angeschlossen sind. Darüber hinaus sollen die Emendo-Partner aber auch von jenen Bereichen und Leistungen profitieren, die Synaxon in den vergangenen Jahren neu aufgebaut oder erheblich ausgebaut hat: Beispielsweise das wachsende Managed-Services-Angebot und die Abteilung für Projektunterstützung für die Partnerbetriebe. Außerdem könnten die Emendo-Partner auf die Fotschulungss- und Qualifizierungsangebote der Synaxon-Akademie zugreifen, die mittlerweile bereits mehr als 2.000 Teilnehmer im Jahr verzeichne, wie Synaxon berichtet.