Die wirklichen Umsatztreiber im Endverbraucher-Business sind allerdings in der Telekommunikation zu finden. Der Markt für privat genutzte TK steigerte sich insgesamt um rund 21 Prozent, während andere privat genutzte IT-Produkte lediglich einen Umsatz auf Vorjahresniveau erreichen. Smartphones gelten inzwischen als Umsatzgaranten: Mehr als 12,5 Millionen verkaufte Geräte, was einem Plus von 30 Prozent entspricht, sorgten für einen Umsatz von mehr als 4,5 Milliarden Euro. Damit können sich die TK-Anbieter über ein Umsatzplus von 35 Prozent freuen. Noch deutlichere Wachstumssprünge vollführten lediglich die Verkäufe von Tablet-PCs. Die Hersteller verkauften 1,9 Millionen Geräte – ein Wachstum von 145 Prozent. Der Umsatz legte um 117 Prozent zu und kletterte auf 847 Millionen Euro. Die Zeiten für Desktop-PCs und Notebooks sehen weniger rosig aus – der gesamte IT-Consumer-Markt blieb deshalb mit einem Umsatz von 4,4 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau.