Der Markt für 3D-Printing für metallische Strukturen befindet sich noch in seinen Anfängen: Der weltweite Gesamtumsatz von »Additive Manufacturing" macht gerade mal ein Prozent Umsatzanteil in der Werkzeugmaschinenindustrie aus. Der Markt für »Additive Manufacturing« wird allerdings in den kommenden Jahren wesentlich stärker zulegen. »In den letzten zehn Jahren ist die Nachfrage für diese Technologie nur langsam gewachsen, doch das wird sich bald ändern«, erklärt Roland Berger-Experte Bernhard Langefeld. »Bis 2015 wird sich der Umsatz von Additive Manufacturing voraussichtlich vervierfachen – zugunsten deutscher Maschinenbauer. Denn sie machen schon heute knapp 70 Prozent des weltweiten Markts aus.« Außerdem hat sich inzwischen auch ein Markt für »Additive Manufacturing«-Dienstleistungen entwickelt, der die Herstellung, Prozessentwicklung und Designoptimierung abdeckt. Diese Dienstleister suchen häufig die Nähe zu den High-Tech-Herstellern in der Luftfahrtindustrie oder Formel 1.