Lenovo-Chef Stefan Engel im CRN-Gespräch

»Windows 10 ist bei Unternehmen schon ein Thema«

11. März 2015, 16:43 Uhr | Michaela Wurm
Stefan Engel, Vice President & General Manager Central Region Lenovo
© Lenovo

Der Windows XP-Effekt ist Geschichte. Auf was die PC-Hersteller 2015 setzen erläutert Stefan Engel, General Manager Central Region Lenovo, im Gespräch mit CRN.

CRN: Lenovo hat im dritten Fiskalquartal 2014 den Umsatz um 30 Prozent gesteigert und im PC-Markt seine Spitzenposition gehalten. Ist das Geschäft in Deutschland genauso gut gelaufen?

Engel: Genaue Zahlen kann ich nicht kommunizieren, aber wir sind sehr, sehr zufrieden. Lenovos Anteil am PC-Markt liegt in Deutschland sogar noch etwas über dem weltweiten. Wir sind im Weihnachtsgeschäft gewachsen. Allerdings ist das Nachweihnachtsgeschäft dieses Jahr in Deutschland schwächer ausgefallen als in den Vorjahren.

CRN: Im PC-Geschäft haben alle großen Hersteller im vergangenen Jahr von dem Supportende für Windows XP profitiert. Dieses Jahr ist ein ähnlich positiver Effekt nicht zu erwarten.

Engel: Der XP-Effekt ist durch. Die Auswirkungen waren besonders stark bei Commercial-Desktop spürbar. Aber seit dem Herbst ist dieser Effekt abgeflaut.

CRN: Auf was setzen Sie 2015? Auf Windows 10?

Engel: Im Unternehmensumfeld spielt Windows 8 kaum eine Rolle. Die Unternehmen setzen vor allem Windows 7 ein und werden dann gleich auf Windows 10 wechseln. Übergreifendes Arbeiten auf Notebooks, Tablets und Smartphones ist bei unseren Kunden im Unternehmensumfeld bereits jetzt ein Thema. Deshalb erwarten wir von Windows 10 schon einen Effekt, allerdings zunächst im Consumer-Markt. Im Commercial-Segment wird sich das erst nächstes Jahr bemerkbar machen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+