Silvio Präßler sieht im Zubehör-Markt eine ausgeglichene Verteilung der Topseller auf alle Bereiche.
Interview mit Silvio Präßler, National Key Account Manager bei der Jöllenbeck GmbH, Hersteller der Marke Speedlink.
CRN: Welche Peripherie-Produkte aus Ihrem Sortiment sind derzeit besonders angesagt?
Präßler: Aktuell verteilen sich die Topseller gleichmäßig auf unsere Sortimente Office, Sound, Gaming und Mobile Accessoires. Insbesondere im Bereich Sound haben unsere Kunden mit der stimmigen Serie von Bluetooth-Speakern bemerkenswerte Umsatzerfolge feiern können. Und auch im Bereich PC-Gaming haben die Handelspartner sehr gute Durchverkäufe mit unserem Komplett-Line-up erreicht. Zwei unserer Topseller sind aber tatsächlich klassische Office-Produkte, was aber nicht verwunderlich ist, da Office-Peripherie seit 1998 eine unserer Kernkompetenzen ist.
CRN: Sie haben sowohl Allround-Zubehör als auch Produkte für Gamer. Welche Ansprüche unterscheiden diese spezielle Zielgruppe von der normalen Käuferschaft?
Präßler: In der Tat haben wir ein spezifisches, auf den Bedarf der Konsumenten abgestimmtes Produktportfolio im Bereich Office-Peripherie und sprechen damit schon seit Jahren Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen mit attraktiven Preisen an. Auf Qualität und technische Innovationen legen wir bei der Produktentwicklung grundsätzlich großen Wert. Während es bei Office-Produkten vorwiegend um eine gesunderhaltende Ergonomie und eine zuverlässige Funktionsweise geht, sichert sich der Gamer durch unsere präzisen Eingabegeräte mit Funktionen wie Programmierbarkeit oder speziellem Design einen entscheidenden Vorteil im Spiel. Dieses umfassende Sortiment führt zu wertvollen Synergieeffekten, sodass wir permanent Erkenntnisse und Entwicklungen in einem Bereich auch in andere Produktsegmente transferieren. Deshalb achten wir beispielsweise bei der Entwicklung von Gaming-Mäusen auch sehr stark auf die ergonomische Beschaffenheit.
CRN: Bietet Zubehör den Händlern noch ein profitables Geschäft und hohe Margen oder gibt es hier eine Preiserosion?
Präßler: In jeder Hinsicht ist für unsere Kunden das Zubehör sehr profitabel, insbesondere Kabel und Mäuse bieten attraktive Margen und gute Abverkäufe. Und auch der Bereich Mobile Accessoires ist für unsere Kunden mittlerweile ein sehr wichtiges und gewinnbringendes Sortiment, welches auch in der Zukunft weiter wachsen wird. Mit unserem 90-köpfigen Außendienstteam und eine der modernsten Kleinteilelogistiken weltweit sind wir dafür sehr gut aufgestellt, da jederzeit auch kleine Stückzahlen an unsere Kunden ausgeliefert werden können, um jeden Markt ganz individuell und flexibel zu unterstützen.
CRN: Hat das Jahresendgeschäft eine große Bedeutung für den Zubehör-Markt?
Präßler: Natürlich ist das Jahresendgeschäft auch von großer Bedeutung für den Zubehörmarkt. Wir bieten unseren Kunden ohnehin ganzjährig einen einzigartigen Rundumservice, bestehend aus einer individuellen Betreuung vor Ort durch unser kompetentes Außendienstteam, einer schnellen, vollautomatisierten Warenlieferung durch unsere Hochleistungslogistik und einem perfekt abgestimmten Sortiment in allen Preissegmenten mit attraktiven Margen. Für das Jahresendgeschäft gibt es natürlich zahlreiche attraktive Aktionen, um unseren Handelspartnern noch bessere Möglichkeiten zur Kundenbindung an die Hand zu geben. Die Wünsche und Bedürfnisse der Endkonsumenten nehmen wir sehr ernst und unterstützen unsere Handelspartner mit unseren Erkenntnissen bestmöglich, auch im Jahresendgeschäft. So kurbeln wir nicht nur den Umsatz an, sondern verbessern auch das Gesamtergebnis unserer Partner.
CRN: Hat sich der Trend zu Tablets besonders im vergangenen Jahr auch bei den Zubehör-Verkäufen bemerkbar gemacht?
Präßler: Wissen Sie, SPEEDLINK hat schon seit längerer Zeit ein umfangreiches Portfolio für Tabletzubehör und wir bieten aktuell Taschen, Schutzfolien, Stands, Powerbanks und weiteres Zubehör für alle gängigen Tablets an. Wir merken natürlich, dass der Markt für Mobile Accessoires insgesamt zulegt und unsere Kunden erwarten in den kommenden Jahren deutliche Zuwächse, die auch mit dem allgemeinen Trend der Phablets zusammenhängen werden. Und Tabletzubehör ist nicht nur bei unseren klassischen Vertriebspartnern im CE-Markt sehr gefragt, sondern ist auch sehr attraktiv für den Lebensmitteleinzelhandel. Unter der Regie unseres Business Development Manager Frido Thiel haben wir attraktive Warenpräsentationen auch für Händler aus dem Non-CE-Markt entwickelt.
CRN: Für viele Hersteller werden die vertikalen Märkte immer wichtiger. Sind in Zukunft auch von Speedlink Branchenlösungen, beispielsweise für den Education- oder Healthcare-Bereich, denkbar?
Präßler: Für die Marke SPEEDLINK war zuverlässiges Officezubehör schon immer ein Schwerpunkt. Seit mehr als 16 Jahren produzieren wir mittlerweile erstklassige Lösungen, sowohl für den privaten PC-Arbeitsplatz wie auch ganzheitliche Lösungen für Unternehmen. Gesundheitserhaltende Peripherie gehörte schon immer zum Sortiment, zuletzt haben wir unser Portfolio um eine dezidierte, ergonomische Maus namens DESCANO erweitert, die Reiz- und Ermüdungseffekten dank ihrer vertikalen Form vorbeugt und das Handgelenk bei allen Bewegungsabläufen in einer entspannten Neutralposition hält. Attraktiv für Endkunden und Handelspartner gleichermaßen ist vor allem die Möglichkeit, eine SPEEDLINK-Komplettausstattung des Arbeitsplatzes zu realisieren und dabei durch die Produktvielfalt individuelle Wünsche zu berücksichtigen. Eine Marke für perfekt aufeinander abgestimmte Zubehörprodukte.