CRN: Eignet sich eine Multichannel-Aufstellung auch bereits für kleinere Händler oder ist ein aufwändiges Mehrkanal-Modell doch eher für größere Handelsunternehmen zu empfehlen?
Gerke: Ich denke, dass ein Multichannel-Ansatz keine Frage der Unternehmensgröße ist. In der Umsetzung gibt es aber Unterschiede: Die Komplexität der Integration verschiedener Systeme variiert bei unterschiedlich großen Unternehmen, tendenziell ist es bei großen komplexer, da oft viele Einzelsysteme einzubinden sind.
CRN: Promarkt.de verfolgt bereits einen Multichannel-Ansatz, auch Media Markt und Saturn sollen die Kunden in Zukunft über mehrere Kanäle ansprechen Wie bewerten Sie die Erfolgschancen der Elektro-Ketten als Multichannel-Unternehmen?
Gerke: Da die genannten Anbieter aus dem stationären Umfeld kommen, dort aber auf lange Sicht kein Wachstum mehr zu erzielen ist, muss eine Online-Strategie her. Insofern ist das eine aus der Not geborene Entwicklung. Andersherum ist es meiner Meinung nach nicht zwingend, als Onliner auch stationär zu gehen, Amazon hat nicht zufällig die Positionierung als Pure Player bekräftigt.
Für die Elektronikmärkte wird es weitere Trial and Error Versuche geben, zu ermitteln, welche Konzepte fliegen können. Deswegen schaut unsere gesamte Branche ja mit so viel Spannung nach Ingolstadt. Das Problem sind eine durch den Handel verstärkte Preisfokussierung der Konsumenten, schwache Margen und homogene Güter – schließlich kann der Kunde die Preiswüdigkeit eines Notebooks sofort feststellen, bei einem nicht gebrandeten Deko-Artikel geht das beispielsweise kaum. Insofern sind die ersten Frage: will oder kann ich mit meiner bestehenden Markte online starten? Mit welcher Zielgruppe? Wen nehme ich als Wettbewerb wahr: meine bestehenden Marktbegleiter oder die Pure Player? Wie kann ich mit meinen Strukturen und Prozessen ein online wettbewerbsfähiges Preisniveau erzielen? Wie mache ich dem stationären Kunden ein abweichendes Online-Pricing glaubhaft – und vor allem wie halte ich es durch? Ich denke, das Jahr bleibt spannend, wir freuen uns darauf.
Lesen Sie zum »Thema der Woche: E-Business« auch unseren Schwerpunktartikel sowie die Interviews mit Ecommerce Alliance/CEO Daniel Wild