Normen bieten hohen Nutzen
- 100 Jahre DIN-Norm
- Normen bieten hohen Nutzen
- Kleine Geschichte der DIN-Norm
- DIN-Normen in der IT

Heute gibt es nahezu keinen industriellen Bereich, der nicht durch DIN-Normen geregelt wird. Das bringt Arbeitnehmer oder Studierende des Öfteren zur Verzweiflung, sorgt aber für eine Vereinheitlichung von Standards bei der Produktion oder der Sicherheit. Der gesamtgesellschaftliche Nutzen der Normung wird in einer Studie auf 17 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Für die Firmen bedeutet das: die Produktion wird effizienter, die Markterschließung einfacher und der Handel kostengünstiger. Aufgrund dieser Vorteile nehmen Hersteller lange Normierungsprozesse auf sich, deren Kosten sie oft selbst tragen müssen. Aber auch der Verbraucher profitiert deutlich: Fehlkäufe reduzieren sich und das Vertrauen wächst.
Den meisten Deutschen sind die Vorteile von DIN-Normen jedoch kaum geläufig und sie werden erst dann wirklich bewusst, wenn etwas nicht normiert ist oder aber von der Norm abweicht. Zum Beispiel, wenn die Verpackung von Lebensmitteln nicht recycelbar ist oder aber die Schuhgröße nicht passt, obwohl man doch seit Jahren Größe 42 trägt.