DIN-Normen in der IT
- 100 Jahre DIN-Norm
- Normen bieten hohen Nutzen
- Kleine Geschichte der DIN-Norm
- DIN-Normen in der IT

Die Digitalisierung verändert auch das DIN-Wesen. Wie etwa die Studie »Patente und die vierte industrielle Revolution« des europäischen Patentamts (Epa) gezeigt hat, werden die Schutzrechte des Patentamtes in steigendem Maße für Objekte aus den Bereichen Internet der Dinge, Smart Home, autonomes Fahren oder Künstlicher Intelligenz nachgefragt.
Diese neuen Industrie- und Technologiezweige erfordern natürlich ebenfalls eine Normierung. So existieren bereits Ansätze für Normen beim Internet of Things und all den Komponenten, aus denen eine Smart City bestehen soll. Im allerneuesten Projekt wagen sich die Normierer, den Bereich der künstlichen Intelligenz zu vermessen. Im Januar soll ein Ausschuss die Arbeit aufnehmen.