Kein Komplettrückzug bei Abit

Abit zieht sich aus dem Mainboard-Geschäft zurück

19. Dezember 2008, 5:16 Uhr | Joachim Gartz

Der traditionsreiche Mainboard-Hersteller Abit wird künftig keine Hauptplatinen mehr produzieren. Entgegen anders lautender Gerüchte schließt Abit nicht die Pforten in den Niederlanden. Das Geschäft mit CE-Zubehör soll fortgeführt werden.

Entgegen zahlreicher anders lautender Meldungen im Internet wird der taiwanische Mainboard-Hersteller Abit nicht komplett seine Pforten schließen. Die europäische Vertriebsniederlassung des Herstellers im niederländischen Venlo soll nicht geschlossen werden. Geplant sei lediglich ein Rückzug aus dem Mainboard-Geschäft. CE-Produkte wie zum Beispiel digitale Bilderrahmen sowie weiteres Multimedia-Zubehör sollen weiter angeboten werden. Zudem sei eine Erweiterung des Produkportfolios geplant.

»In Zukunft will Abit unter anderem in den Markt für Mobile Internet Devices einsteigen«, erklärt Gerhard Huber, General Manager Europe bei Abit gegenüber Computer Reseller News. Support für Abit-Mainboards werde es auch weiterhin in vollem Umfang geben. Die Produktion werde allerdings zum Jahresende eingestellt.

Abit sieht auf eine glorreiche Vergangenheit als einstmals führender Mainboard-Hersteller zurück. In letzter Zeit hatte das Unternehmen jedoch zunehmend Probleme sich mit seinen »X48«-Platinen gegen die Konkurrenten Asus, Gigabyte und MSI durchzusetzen:

»Der Schwerpunkt seitens des Vertriebes wird sich auf ein anderes Geschäftsfeld beziehen, da wir mit dem Mainboard Geschäft eher eine negative Entwicklung für die kommenden Jahre prognostizieren. Unsere RMA agiert auch weiterhin im selben Umfang wie bisher. Somit muss kein Partner Angst haben auf seiner RMA Abwicklung sitzen zu bleiben. Unsere Distributionspartner kennen unser Business Konzept und unterstützen dies auch Voll und ganz«, so Abit-Europachef Huber.

Seitens der Distribution habe es ansonsten keine Abgänge gegeben, sondern durch BHS Binkert habe Abit vor kurzem einen weiteren starken Partner für den CE-Bereich hinzu gewonnen.

Mehr News und Hintergründe in der
CRN-Rubrik Distribution

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


Matchmaker+