Nr. 1 bei Notebooks
- Acer greift mit vier Marken an
- Ehrgeizige Wachstumsziele
- Nr. 1 bei Notebooks

Ein Wettbewerbsvorteil ist die starke Position bei Notebooks, die laut Lanci schon 62 Prozent des Acer-Geschäfts ausmachen (18 Prozent Desktops, 17 Prozent Displays). Denn der Notebook- Markt werde auch in den kommenden Jahren quer über alle Regionen 25 bis 30 Prozent wachsen, während der Desktop-Markt mit drei bis vier Prozent nahezu stagniere. Mit Hilfe der Netbooks will Acer seine Position im mobilen Bereich weiter ausbauen. Obwohl mittlerweile fast alle PC-Hersteller ein Mini-Notebook mit Intels Atom-Prozessor vorgestellt haben, setzt Acer hohe Erwartungen in das »Aspire One«. Sechs Millionen Geräte sollen laut Lanci noch in diesem Jahr abgesetzt werden.
Ergänzt werden soll der Notebook- Bereich durch mobile Internetzugangs- Geräte, vor allem Smartphones. Dafür übernahm Acer Anfang des Jahres den taiwanischen Handheld-Hersteller E-Ten. Erste Produkte sollen aber erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Aber auch der Desktop sei noch lange nicht tot, erklärte Lanci. In einigen Bereichen, etwa bei Gaming oder auch als Entertainment- Gerät, würden Desktops ein Revival erleben.