Mit dem Zukauf der beiden PC-Hersteller Gateway und Packard Bell will Acer im Weltmarkt an Gewicht gewinnen und wieder seine Position als Nummer drei einnehmen. Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner hatte der PC-Hersteller dieses Ziel erstmals im ersten Quartal dieses Jahres erreicht. Doch bereits ein Quartal später mussten die Taiwaner diesen Platz wieder an den Konkurrenten Lenovo abgeben. »Ende des Jahres werden wir wieder die Nummer drei sein. Daran besteht kein Zweifel«, gibt sich CEO Lanci gegenüber Computer Reseller News kämpferisch. Acer wolle außerdem bis Ende des Jahres die Nummer zwei im weltweiten Markt für Notebooks sein, kündigt er an.
An seinem indirekten Geschäftsmodell hält der Konzern auch künftig fest. »Das Direktmodell verliert Marktanteile und das wird auch so weitergehen«, sagte Steve Brazier, CEO des Marktforschungsunternehmens Canalys anlässlich der Pressekonferenz in Madrid. »Der Channel ist effizienter und verlässlicher.«
In der Region EMEA belegt Acer insgesamt den zweiten Platz hinter Hewlett-Packard. Beim Verkauf von Notebooks sind die Taiwaner mit einem Marktanteil von 20,3 Prozent Marktführer. Im Markt für Desktop-PCs belegt Acer mit einem Anteil von knapp sechs Prozent den dritten Platz.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!