Zum Inhalt springen
Unternehmensinsolvenzen in Europa

Unterschiede beim Eigenkapital

Autor:Timo Scheibe • 19.5.2014 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Achse der Pleite-Kandidaten
  2. Unterschiede beim Eigenkapital

Dies lässt sich auch aus den Eigenkapitalquoten ableiten. Hier gibt es eine deutliche Zweiteilung von Unternehmen mit einer soliden Eigenkapitalquote und finanzschwachen Unternehmen: Ein Viertel aller westeuropäischen Unternehmen weisen eine Eigenkapitalquote von unter zehn Prozent auf, während 40,1 Prozent der westeuropäischen Unternehmen eine Eigenkapitalquote von mehr als 50 Prozent haben. In den GIIPS-Staaten liegt bei 30,2 Prozent aller Unternehmen die Eigenkapitalquote unter zehn Prozent. Laut Studie hat sich diese Entwicklung zuletzt weiter gefestigt.